[HowTo] Immutable Proof of Timestamps on the Blockhain
Recently I have had a need for proving that I took a certain picture at a certain time. In the future I would have to prove that the picture is older, a.k.a. taken before a certain...
Eine weitere WordPress-Seite
Recently I have had a need for proving that I took a certain picture at a certain time. In the future I would have to prove that the picture is older, a.k.a. taken before a certain...
Fotografie / iphone / Mac
6 Jul, 2014
Lightroom (Adobe) und Apples eigene Fotodienste (Apertrue / iPhoto) verstehen sich bekanntlicherweise nicht besonders gut. Dennoch wäre es wünschenswert, den Film, der ja eigentlich eine wunderbare Idee ist, die tief in das OSX integriert...
Nun habe ich doch endlich auf Lion (MacOS X 10.7.4) upgedatet*. Eigentlich kann ich keine wirkliche Verbesserung sehen. Die Dinge, die einem weniger gefallen stechen jedoch gleich ins Auge (so ist anscheinend die menschliche...
9 Feb, 2013
„Alles hat seinen Preis“ – ein beliebter und bekannter Spruch, der auch meine Denk- und Argumentationsweise bestimmte. Wenn ich am Strand liege, dann muss ich damit bezahlen, dass ich nicht gleichzeitig arbeiten kann, nicht...
8 Nov, 2012
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass es auf Facebook keine Möglichkeit gibt, heraus zu finden, welchen Leuten man eine Freundschaftsanfrage geschickt hat? Die einzige Möglichkeit besteht darin, sich daran zu erinnern, wem man die...
22 Apr, 2011
Wer schon mal versucht hat per FTP auf der Kommandozeile etwas zu machen, wird sehr schnell festgestellt haben, dass es 1.) recht mühsam und unkomfortabel ist, sich mit den vorhandenen Befehlen durch einen Verzeichnisbaum...
11 Apr, 2011
Um in einen Aufruf einer php-Funktion in einer eigenen Extension das „Schweizer Messer“ “stdWrap“ nutzen zu können bedarf es einiger – nicht wirklich gut dokumentierter – Kniffe. Beispielsweise ist es sinnvoll, einen Wrap um...
Um im Typo3 Backend selbst erstellte Felder an die richtige Stelle zu positionieren, gibt es nachfolgende Möglichkeit. Beispiel: Aus welcher Tabelle: “tt_content“ Das (Datenbank-)Feld das eingebunden werden soll ‚tx_lpiphonedisplay_color‘ In welchen CType soll das...
„Lass‘ uns doch eine App machen“ – so fing das ganze einmal an. Gesagt getan. Es wurde drauf los programmiert. Wir wussten, wie die App aussehen sollte und auch was sie können sollte: Sie...
30 Nov, 2010
Im Leben eines (iPhone-) Entwicklers wird man von Apple alle paar Monate dazu genötigt, die komplette Entwicklungsumgebung (xCode) herunter zu laden. Selbst mit einer 16.000er Leitung kann das über eine Stunde benötigen, da die...
Neueste Kommentare